Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold
letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013
Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


|
Der Gelbe Sack
Reaktion der drei Initiatoren auf den Bericht des Fränkischen Tags vom 6. Februar 2003
Keinen Rückzieher gemacht
Im Bericht des FT vom 6. Februar "Kein Bürgerbegehren" entsteht der Eindruck, die Vertreter des Bürgerbegehrens hätten einen Rückzieher gemacht. Das Gegenteil ist der Fall.
Mit dem Beschluss des Kreistages, dass im Jahr 2005 erneut über die Wertstoffsituation diskutiert wird mit dem Ziel, das bisherige Bringsystem auf ein bürgerfreundliches Holsystem umzustellen, wurde dem Bürgerbegehren voll Rechnung getragen.
Auf Grund bestehender Vereinbarungen des Landkreises mit dem Wertstoffentsorger und mit den eingegangenen Verträgen des Wertstoffentsorgers mit dem Dualen System Deutschland (DSD) wäre der frühestmögliche Termin zur landkreisweiten Einführung des gelben Sackes der 1. Januar 2005 gewesen. Da das DSD entsprechende Leistungsverträge hinsichtlich der Wertstofferfassung jedoch bis zum 31. Dezember 2006 abgeschlossen hat, ist praktisch erst ab 1. Januar 2007 die landkreisweite Einführung des gelben Sackes möglich.
Durch diesen Kreistagsbeschluss wurde unseren Wünschen und dem Bürgerbegehren voll Rechnung getragen, so dass der Kreisentscheid entfällt und dadurch die enormen Kosten hierfür auch noch eingespart werden können.
Richard J. Gügel
Erster Bürgermeister, Heroldsbach
Franz Josef Kraus
Erster Bürgermeister, Ebermannstadt
Franz Stumpf
Oberbürgermeister, Forchheim
|
Hier einmal mehr der Scan des Leserbriefes.
Nun, Kreistagsbeschluß hin oder her, Fakt ist, daß durch das Bürgerbegehren ein Bürgerentscheid erreicht werden sollte, bei dem sich dann die Bürger für den Gelben Sack hätten entscheiden sollen (was ich aber bezweifle, daß sie es getan hätten). Wenn ich den Artikel des FT richtig verstanden habe, sieht der Kreistagsbeschluß lediglich vor, über ein Konzept des Hol-Systems nachzudenken bzw. ein Hol-System anzustreben. Daß ein solches dann auch tatsächlich eingeführt wird, bedeutet der Beschluß noch lange nicht. Mal abwarten, was sich in den kommenden vier Jahren tut. Ich hoffe nur, daß ein Hol-System nicht heimlich still und leise durch die Hintertür einführt wird, denn dann wäre es meiner Meinung nach besser gewesen, den Bürgerentscheid kommen zu lassen und, daher auch der Name, den Bürger entscheiden zu lassen.
Drei Tage später gibt auch die SPD ihren Kommentar zur Kreistagsentscheidung ab.
|