Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold
letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013
Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


|
Star Trek - alles, was sich bewegt
Übersicht
Story
Sternzeit: 5371.3
Beim Transport von Quintotriticale zu Shermans Planeten, auf dem eine zweite Hungersnot ausgebrochen ist, rettet die Enterprise Cyrano Jones vor einem klingonischen Kriegsschiff. Jones hat eine neue Ladung mit Tribbles, die, so behauptet er, verändert wurden, um ihre schnelle Vermehrung zu verhindern. Diese Tribbles aber sind sehr gefräßig und können dem für Shermans Planeten bestimmten Quintotriticale an Bord der Enterprise nicht widerstehen. Die Tribbles werden dadurch so fett, daß selbst Cyranos tribblefressender Glommer nicht mehr zubeißen und die Tribbles verschlucken kann. Die auf Tribbles allergisch reagierenden Klingonen tauchen wieder auf und verlangen, daß Cyrano ihnen übergeben wird, da er den Glommer von ihrem Schiff gestohlen habe. Kirk gibt das Tier zurück, behält aber Cyrano, und McCoy entdeckt, daß die genetisch veränderten Tribbles in Wirklichkeit Kolonien aus vielen kleinen Tribbles sind. Einige davon werden auf das klingonische Schiff gebeamt, und Captain Koloth versinkt in Tribbles, als die Enterprise davonfliegt.
Bildergalerie
 |  |
Spock und ... | ... Scott ›begrüßen‹ einen alten Bekannten: |
|
 |  |
Cyrano Jones | Die Klingonen wollen Jones, ... |
|
 |  |
... doch Sulu arbeitet verbissen ... | ... an der Abwehr des klingonischen Strahls. |
|
 |  |
Koloth droht mit der Vernichtung, ... | ... worauf die Enterprise-Offiziere eine Besprechung über die verbleibenden Möglichkeiten abhalten. |
|
 |  |
Währenddessen untersucht McCoy die Tribbles, ... | ... die sich über das Quintotriticale hermachen und immer fetter, dicker und größer werden. |
|
 |  |
Die Klingonen kehren erneut zurück, ... | ... doch Kirk hat mit anderen Problemen zu kämpfen. |
|
 |  |
Selbst der Glommer wird mit den Riesentribbles nicht mehr fertig ... | ... und ergreift angewidert die Flucht. |
|
 |  |
Nicht nur die Klingonen versinken in Tribbles, ... | ... sondern auch Kirk. |
Credits
Regie: | Hal Sutherland |
Drehbuch: | David Gerrold |
PCode: | 22001 |
Erstausstrahlung: | USA: 29.09.1973, Deutschland: 23.11.1976 |
Art Director: | Don Christensen |
Musik und Effekte: | Horta-Mahana |
Produzenten: | Norm Prescott, Lou Schemer |
Ausführende Produzentin: | D.C. Fontana |
Ausführender Berater: | Gene Roddenberry |
General Manager: | Rock Benedetto |
Special Effects Animation: | Reuben Timmins |
Hauptrollen: | Kirk
Spock
McCoy
Scott
Uhura
Sulu
Koloth
Korax
Cyrano Jones
|
Die amüsante Grundidee ist nicht mehr so witzig wie zu den Zeiten von "Kennen Sie Tribbles?", aber trotzdem für einige Lacher gut, vor allem, wenn Kirk dauernd einen immer größer und fetter werdenden Tribble von seinem Kommandosessel schubsen muß, bis er eben freiwillig neben dem Riesenwollball stehen bleibt. Zwar gibt es kleinen Kampf mit den entnervten Klingonen, aber am Ende findet man einen friedlichen, für die Klingonen gleichwohl wesentlich schlimmeren Ausgang: Man beamt die Tribbles einfach hinüber.
|