Suchbegriffe:
In Partnerschaft mit Amazon.de



Suche aufrufen
© & Design
Markus Dippold

letzte Aktualisierung:
29. Mai 2013

Kritik, Meinungen & Kommentare:
Homepage-Master


Valid XHTML 1.0 Transitional
Valid XHTML 1.0
Der Gelbe Sack
Der von der FT-Redaktion weiter zusammgekürzte abgedruckte Leserbrief
zurückzurückweiterweiter

Zum Thema Gelber Sack ging in der Redaktion folgender Leserbrief ein:

Um es von vorneherein klipp und klar zu sagen: Ich bin absolut gegen den Gelben Sack. Warum? War irgendjemand, der unterschrieben hat, einmal an einemstürmischen Herbsttag in Erlangen, als dort der Gelbe Sack vor der Türestand? Oder besser: Eigentlich stehen sollte. Sind nämlich nur leichte Sachen wie Kunststoffe oder Styropor drin, dann fliegen die Dinger irgendwo auf der Straße herum. Oder gehen Sie doch einmal an einem heißen Sommertag nach Erlangen. Stinkende Berge von Gelben Säcken stehen in der Gegend herum. Da gestaltet sich der Weg zur Arbeit wahrlich nicht als angenehm.

Ganzabgesehen davon, dass ein Gehen auf dem Gehsteig zu großen Teilen dann auch nicht mehr möglich ist. Hat der Kinderwagen-Pilot endlich dieparkenden Autos umrundet, steht jetzt der Gelbe Sack im Weg. Der Bürgermeister von Ebermannstadt meint, die Bürger Ebermannstadts haben sich an den Gelben Sack gewöhnt und wollen ihn auch behalten. Gut,das mag für Ebermannstadt gelten. Mit der gleichen Berechtigung kann ich sagen: Ich habe mich an den Wertstoffhof gewöhnt und möchte diesen behalten.

Haben sich die Ebermannstädter vielleicht auch deshalb daran gewöhnt,weil es keine Alternativen gab? Ich weiß es nicht. Ich überlasse es alsForchheimer den Ebermannstädtern selbst, die Entscheidung zu treffen.

Herr Michael Scherer hätte auch gut daran getan, ein paar Zahlen aufzuführen. Laut Artikel ist der Reinheitsgrad des Gelben Sackes imPrinzip geringer. Was heißt "im Prinzip"? Mir fehlt das "Aber". Ist der Gelbe Sack jetzt mit mehr "falschem Müll" durchsetzt oder nicht? Und von einigen nicht repräsentativ ausgewählten Wohngebieten auf das ganze Stadtgebiet zu schließen, ist auch nicht der richtige Weg. So kann ich jede Statistik hinbiegen, wie ich sie benötige. Gegner und Befürworter wird es für beide Systeme immer geben. Aber um es auf einen einzigen, meiner Ansicht nach aussagekräftigen Punkt zu bringen: Für mich resultiert die Verwendung des Gelben Sackes einfach aus . . . Faulheit.

Markus Dippold
Mayer-Franken-Straße 91
91310 Forchheim


Interessant finde ich dazu, daß ich mit meiner Meinung offensichtlich nicht ganz alleine stehe. Dazu fand sich am 16. November 2002 folgender Artikel im FT-Online.

zurückzurückweiterweiter